Distinguished Name (DN)
Ein Distinguished Name (DN) ist eine Folge von "Relative Distinguished Names (RDN)", die wiederum aus einem oder mehreren Werten bestehen. Der DN beschreibt den Pfad von einem Verzeichniseintrag zum Wurzelknoten, so dass durch den DN alle Einträge in einem X.500-Verzeichnis eindeutig adressiert werden können. Ein DN kann beispielsweise aus Einträgen für das Land (Country, C), die Organisation (Organization, O), die Organisationseinheit (Organizational Unit, OU) und schließlich den Namen des Objekts (Common Name, CN) bestehen.